Nachhaltiges und innovatives Projekt: Planungen für Quartier Weidenblick in Königstein-Schneidhain schreiten voran

  • Drogeriekette Budnikowsky aus der EDEKA-Unternehmensgruppe als Ankermieter für Geschäftshaus gewonnen
  • Aussichtsreiche Gespräche mit weiteren potenziellen Mietern

(Königstein, 25. Oktober 2023) Nach dem positiv beschiedenen Aufstellungsbeschluss durch die Stadtverordnetenversammlung im Frühjahr 2023 hat S&G Development aus Frankfurt die Planungen für das „Quartier Weidenblick“ in Königstein-Schneidhain (Hochtaunuskreis) weiter vorangetrieben. Auf einem 7.500 qm großen Areal entlang der Wiesbadener Straße entstehen nach aktueller Planung moderne Office-, Einzelhandels- und Wohneinheiten. Mit der Drogeriekette Budnikowsky (Budni) – Teil der EDEKA-Unternehmensgruppe – hat bereits ein hochkarätiger Einzelhändler einen langjährigen Mietvertrag für das Quartier abgeschlossen. Bei dem Projekt wird ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit bei der Wärme-, Strom- und Wassergewinnung gelegt. Die Entwicklungsgesellschaft S&G Development will mit dem Projekt ein Quartier schaffen, das Arbeiten, Nahversorgung und Leben bestmöglich miteinander verbindet und den gesamten Standort aufwertet. Das Interesse potenzieller Mieter wie auch das positive Feedback aus der Kommune und der Bevölkerung belegen bereits heute das große Potenzial des Projekts.

Die Drogeriekette will mit der Anmietung der Flächen in Königstein-Schneidhain ihre nationale Expansion weiter vorantreiben. Derzeit betreibt sie bereits mehr als 200 Drogerien, bislang hauptsächlich in Norddeutschland. Weitere Mieter sollen bereits in Kürze bekannt gegeben werden. Kern des Projekts ist ein viergeschossiger Gewerberiegel entlang der Wiesbadener Straße, der Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss und Büro- bzw. Praxisflächen in den Obergeschossen beheimaten wird. Die Planungen für eine Apotheke und eine Kindertagesstätte sind bereits weit vorangeschritten.

Moderne Wohneinheiten
In Verbindung mit den Wohneinheiten, die in südlich nach hinten versetzten Wohngebäuden entlang der Wiesbadener Straße entstehen, bringt das Quartier Weidenblick Arbeiten und Leben miteinander in Einklang. Insgesamt ist ein Mix aus 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen geplant. Diese bieten sowohl Single-Haushalten als auch jungen Paaren und Familien attraktiven Wohnraum.

Nachhaltiges Quartier mit hoher Aufenthaltsqualität
Das gesamte Quartier ist offen und autofrei um einen begrünten Quartierplatz geplant. Sämtliche Stellplätze sind – bis auf einige Außenstellplätze für die Einzelhandelsflächen – über eine Tiefgarage realisiert. Durch die offene Wegeführung ist es möglich, über den Quartierplatz, entlang begrünter Fassaden fußläufig zum Sportplatz zu kommen. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt das Quartier Weidenblick Ausrufezeichen. So werden Wärme und Strom des offen gestalteten, grünen Quartiers aus erneuerbaren Energien gewonnen. Über unterirdische Zisternen und Niederschlagsrückhaltebecken wird außerdem Regen in Brauchwasser bzw. für die Bewässerung der Außenanlagen transformiert.

Bildmaterial

Ansprechpartner